U17 mit Unentschieden
U17 muss sich verdientermaßen mit einem Unentschieden begnügen
Von der Tabellenkonstellation gesehen sollte das Heimspiel eine klar Angelegenheit für die TSG sein. Und zu Beginn der Partie sah auch alles danach aus. Nach 10 Minuten ging die TSG erwartungsgemäß mit 1:0 in Führung. Aber anstatt etwas Sicherheit durch den Führungstreffer zu erlangen lief gar nichts mehr zusammen bei den „Roten“. Weinstadt hielt dagegen und stand in der Defensive sehr gut, so dass die TSG kaum zu nennenswerten Möglichkeiten kam. Bei der TSG reihten sich die Fehler aneinander wodurch Weinstadt dementsprechend aufgebaut wurde.
Dann war Halbzeit. Eigentlich hätte man denken können, dass die vermutlich deutliche Ansprache der Trainer Wirkung zeigen könnte. Aber ein unverändertes Bild mit zu vielen Abspielfehlern und kaum gewonnenen Zweikämpfen seitens der TSG. In der ersten Halbzeit waren die Angriffs Bemühungen der Weinstädter noch weitgehend harmlos. In der 49. Minute wurden allerdings die Angriffs Bemühungen der Remstäler gefährlicher und ein Schuss der Weinstädter klatschte an die Latte. Der Gegner witterte nun seine Chance und erspielte sich mehr Möglichkeiten. In der 70. Minute wurden dann die Bemühungen der Weinstädter belohnt. Unter Mithilfe der TSG Defensive und des TSG Keepers fiel der verdiente Ausgleich für Weinstadt.
An diesem Spieltag war einfach nicht mehr drin. Der Gegner spielte sehr gut organisiert und die TSG machte einfach zu viele Fehler. Somit war dieser Punkt für Weinstadt hoch verdient.
Kommenden Donnerstag den 17.3.22 findet das Viertelfinale im Bezirkspokal gegen die SGM Schlechtbach/Rudersberg statt. Um das Halbfinale zu erreichen braucht es ein deutliche Leistungssteigerung.