TSG Backnang Fußball 1919 e.V.

1956 bis 1965: Clubhaus, Meisterwimpel,

Der-Etzwiesensportplatz-1957.png
Bei den Aufstiegsspielen konnte man sich allerdings nicht durchsetzen. Mit der erstmals verliehenen goldenen Ehrennadel für besondere Verdienste wurden Ernst Schleicher, Hermann Kircher und Hermann Aichholz ausgezeichnet.

Gleich vier Meisterwimpel für die TSG

Überaus erfolgreich gestaltete sich das Jahr 1959. Gleich vier Mannschaften holten sich in ihrer Klasse den Meisterwimpel. Neben der Ersten und der Reservemannschaft kamen auch die A1- und B1-Jugend zu Meisterehren. Die A-Jugend drang bei den Spielen um die Württembergische-Jugendmersterschaft gar in die Runde der letzten vier vor und schied dann erst gegen die TSG Ulm 1846  aus. Die erste Mannschaft scheiterte erneut in den Aufstiegsspielen zur 1. Amateurliga.

Ernst Schleicher wird Ehrenvorsitzender

Mit Beginn des Jahres 1960 trat der ,,Mann der ersten Stunde", Ernst Schleicher, nach über 40jähriger Tätigkeit im Verein von all seinen Ämtern zurück. Die Hauptversammlung ernannte ihn für seine großen Verdienste zum Ehrenvorsitzenden. Nachfolger wurde der bisherige Spielausschuß-Vorsitzende Rudolf Weiß.
 

Aufstieg in die l. Amateurliga

lm Spieljahr 1962/63 wurde zum drittenmal der Meistertitel in der ll. Amateurliga geholt, aber erneut scheiterte man in der Aufstiegsrunde. In der Saison 1964/65 war es dann endlich soweit. Die vierte Meisterschaft berechtigte abermals zu den Aufstiegsspielen, die diesmal in souveräner Manier bestritten wurden und der Aufstieg in die höchste Amateurklasse war geschafft. Gleich im ersten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur 1. Amateurliga Nord-Württemberg sorgte die TSG-Elf für Furore. Der Aufsteiger holte sich ungeschlagen die Herbstmeisterschaft und in den USA verteidigt Box-Weltmeister Cassius Clay seinen Titel gegen den Herausforderer Sonny Liston durch einen K.-o.-Sieg in der ersten Runde. Erst eine schwächere Rückrunde warf die von Robert Schlienz trainierte Mannschaft auf Platz 5 zum Saisonende zurück. Zur Erinnerung: Beim damaligen Spitzenspiel zwischen der Union Böckingen und der TSG zählte man rund 5.000 Zuschauer (!). Heute finden sich bei der gleichlautenden Partie in der Landesliga maximal 150 bis 200 Schaulustige ein. Die Zeiten ändern sich eben und Fußball steht in puncto Freizeitgestaltung nicht mehr auf Rang 1.
 

Hier findet ihr uns

Anschrift

Haupt- und Postanschrift
TSG Backnang Fußball 1919 e.V
Geschäftsstelle Etzwiesensportplatz
Etzwiesen 3
DE - 71522 Backnang
 
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

FWD Einsatz Logo rgb 

Unser Hauptsponsor

logo voba

GOLD PARTNER

Silber Partner

Apperger Idler
Burger Schloz
hawa verpackung GmbH
Höfliger
HUN-TEC
Intersport Grabert
Küche und Design
Lorch Schweißtechnik
Optik Kraemer
RTS
SwBK
Talbau Haus
Tesat
Uhlsport
Sponsor werden

Bronze Partner

Aspa
Backnangstrom
Beis Creations
Bitburger
Etiketten Becker
feucht
gn bauphysik
HEM expert
körperreich
Lutz
Murrtal Werte
NFZ
Pfennigwerth
Seefeldt Direktmarketing
Step by step
Streker
Transport Joker
Town&Country
Veloland

Basis Partner

Academy Fahrschule Rupp
AML Schädlingsbekämpfung
Benignus
Bolckmans
Conespirit
DERBau
ecowash
fritz
Gasthof zur Eintracht
Haller Wildbadquelle
Hausgeräte Depot
Indy Cart
johannes apotheke
kälte stoppel
kerres anlagensysteme
Lux7ieben
malerey freygang
PD Hausservice
physio max
risto
Schaal
Selig
storchen
tasco e-commerce
Thalassa Restaurant
therapiezentrum
architekt weller
wws
Wir. Miteinander. Füreinander.