Zum Hauptinhalt springen
  • Herzlich Willkommen in der
    ELCO-Arena in den Etzwiesen

  • Kleide Dich gleich ein in unserem
    TSG Fanshop

    Mehr dazu...

Marinic stolz auf 50 Punkte

FV Ravensburg - TSG Backnang  4 : 4
Zum Abschluss einer Saison mit zwei unterschiedlichen Hälften holten unsere Jungs in Ravensburg den 50.Punkt
und Platz 8 in der Abschlusstabelle. Ravensburg, das als Fünftletzter nur noch in der Klasse bleiben kann, wenn Balingen über die Relegation aufsteigt, ging mit 2:0 und nach Geldners Anschlusstor mit 3:1 in Führung. Babic und Özen konnten ausgleichen. Dann wollte die TSG mehr, wurde aber zum 4:3 ausgekontert. In der 5. Minute der Nachspielzeit krönte Julian Geldner seine vorbildliche kämpferische Leistung mit dem Ausgleichstreffer zum 4 : 4

Sieg im letzten Heimspiel

TSG Backnang - SV Oberachern  1 : 0
Im letzten Heimspiel der Saison spielten unsere Jungs noch einmal stark auf und schlugen den SV Oberachern verdient und eigentlich viel zu niedrig mit 1 : 0. Trotz vieler herausgespielter Torchancen reichte es nur zu einem einzigen Treffer. Den erzielte Antonio Babic aus kurzer Distanz. Trotzdem herrschte nach dem Spiel große Zufriedenheit bei den Fans, bei der Mannschaft und beim Trainerteam. Denn mit einem Sieg im letzten Spiel beim SV Ravensburg könnten wir sogar noch auf Platz 6 in der Tabelle vorrücken und das, nachdem selbst die Optimisten um Weihnachten herum mit einem Abstieg gerechnet haben.  Zum Dank für die tolle Rückrunde erhielt die Mannschaft von den Fans  eine tolle Torte.

Sieg in Gmünd - Klassenerhalt sehr wahrscheinlich

1.FC Normannia Gmünd - TSG Backnang  1:2
Unser Freund Zlatko Blaskic, derzeit Trainer in Gmünd, musste nach dem Spiel anerkennen, dass der Spieg unsrer Mannschaft hoch verdient war. 
Los ging es gleich bestens, denn schon in den Anfangsminuten konnte Gentian Lekaj einen Strafstoß verwandeln.
Dann hatte die TSG alles im Griff, ehe eine verunglückte Rückgabe die Gmünder wieder ins Spiel brachte. Aschauer nahm dieses Geschenk dankbar an.  Das erneute Führungstor resultierte aus einen feinen Spielzug über mehrere Stationen, den Gleißner mit strammem Schuss abschloss. Auch nach der Pause war die TSG tonangebend, hätte aber fast den Ausgleich hinnehmen müssen, als der Schiedsrichter den Gmündern einen Strafstoß zusprach. Molinari führte kläglich aus, so dass Caruso im Backnanger Tor den Ball festhalten konnte.

40-Punkte-Marke geknackt

TSG Backnang - FSV 08 Bietigheim-Bissingen. 4 : 1

Beim 300. Spiel von Mannschaftskapitän Julian Geldner zeigte unsere Mannschaft eine reife Leistung. Bemängelt werden konnte eigentlich nur die Chancenverwertung in der ersten Spielhälfte, denn es reichte trotz toll herausgespielter Möglichkeiten nur zu einem Treffer durch Santoro. Nach der Pause drängten zunächst die Gäste, dann erhöhte Özena auf 2:0. Das reizte die Bissinger zu noch mehr Offensive, die dann auch zum 2:1 führte. Dann übernahm aber die TSG wieder die Regie. Nach tollem Spielzug über links hämmerte der überragende Geldner an seinem Ehrentag den Ball zum 3:1 ins Dreieck. Einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter verwandelte Veselaj sicher zum 4:1.

FuPa würdigt Julian Geldner ausführlich hier klicken

 

Sieg in Echterdingen

Calcio Echterdingen - TSG Backnang 2 : 4
Im 7. Spiel im Jahr 2025 konnten unsere Jungs den 5. Sieg einfahren. Dabei mussten sie zweimal einem Rückstand hinterher laufen.
Das 1:1 machte Lekaj per Elfmeter. Den Ausgleich zum 2:2 erzielte Mika Müller mit dem Kopf. Danach wurde der Druck der TSG immer stärker,
Calcio wehrte sich, musste aber noch 2 Treffer durch Santoro hinnehmen. Am Ende gab es noch eine sehr lange Unterbrechung, weil sich ein
Echterdinger Spieler das Bein gebrochen hat. Wir wünschen baldige Genesung.

Unser Foto zeigt links Sebastian Gleißner mit den beiden Torschützen Gentian Lekaj undFlavio Santoro.

TSG holt Punkt beim Spitzenreiter

SG Sonnenhof Großaspach - TSG Backnang  1 : 1
Nach seinem Führungstreffer weiß Julian Geldner sofort, wo er hin muss, nämlich zu dem riesigen TSG-Unterstützerblock. Die rote TSG - Wand war tatsächlich ungewöhnlich stark und stärkte unserer Mannschaft gewaltig und lautstark den Rücken.
Zuvor hatten unsere Jungs eine super kämpferische Leistung geboten. Mario Marinic hatte sein Team hervorragend eingestellt.Mario Sonnenhof
Die Abwehr ließ nur wenig zu. Was trotzdem durchkam, wurde vom starken Marcel Schleicher im TSG - Tor zunichte gemacht. Der Führungstreffer in der 88. Minute war nicht ganz unverdient, schade nur, aber auch irgendwie gerecht, dass der Sonnenhof kaum 2 Minuten später wieder ausgleichen konnte. 

Balingen zittert sich zum Sieg

TSG Balingen - TSG Backnang  2 : 1
Beim Tabellenzweiten in Balingen traten unsere Jungs selbstbewusst auf und spielten mindestens auf Augenhöhe. Nach einem Patzer der Backnanger Abwehr gingen die Gastgeber in Führung und konnten nach der Pause auf 2:0 erhöhen. Santoro verkürzte auf 2:1 per Strafstoß nach Foul an Gleißner. Dann drängte die TSG aus Backnang auf den Ausgleich. Mehrere Auswechslungen brachten neuen Schwung, ein Treffer wollte aber nicht gelingen.
Auf dem Foto brint Trainer Mario Marinic gleich 3 Neue: Bönisch, Greco und Lekaj.

Sieg in Hollenbach hoch verdient

FSV Hollenbach  -  TSG Backnang  0 : 2

Dritter Sieg im dritten Spiel nach der Winterpause ! 
Der Start ins neue Jahr verläuft optimal. Auch in Hollenbach konnten unsere Jungs die Punkte mitnehmen.
Und das war durchaus verdient. Die Experten waren sich einig, dass auch ein höherer Sieg möglich gewesen wäre.
Unser Foto zeigt den zweifachen Torschützen Gentian Lekaj, der beide Male von hervorragenden Vorarbeit seiner
Nebenleute profitieren konnte.
Jetzt freut sich die Mannschaft um Trainer Mario Marinic auf zwei super schwere Auswärtsspiele in Balingen und Großaspach.

2:1-Sieg gegen den VfR Aalen

TSG Backnang - VfR Aalen 2:1
Mit dem neuen Stadionnamen im Rücken siegten unsere Jungs überraschend aber nicht unverdient gegen die favorisierten Aalener. Zwei Schiedsrichterentscheidungen trugen zur Wende in der Nachspielzeit bei. Einmal die Rote Karte gegen einen Aalener Spieler und dann die Elfmeterentscheidung in der 101. Spielminute. Beide Entscheidungen waren unstrittig richtig.
Die Backnanger Kreiszeitung schreibt:

Sadler bleibt cool.

.